05.12.2024

Cintropur und die Nachhaltigkeit von Verpackungen

Ein weiterer Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft mit Cintropur Aktivkohlebeuteln

Bei Cintropur steht Nachhaltigkeit an erster Stelle. Durch die Optimierung unserer Produkte und Verpackungen möchten wir zu einer Kreislaufwirtschaft beitragen, indem wir Abfall reduzieren und das Recycling fördern.

Unsere Aktivkohlebeutel aus 100% Polyethylen (PE) sind offiziell recycelbar und wurden dieses Jahr als Ersatz für die vorher verwendeten Pappfässer auf den Markt gebracht. Obwohl diese Verpackungen weder kompostierbar noch biologisch abbaubar sind, werden sie durch ihr Design vollständig in einen Recyclingkreislauf eingebunden, wodurch die Lebensdauer der Materialien verlängert wird.

Die Kreislaufwirtschaft beruht auf einer einfachen Philosophie: Ressourcen intelligent nutzen, um zu verhindern, dass sie zu unnötigem Abfall werden. Im Gegensatz zum linearen Modell „produzieren, konsumieren, wegwerfen“ schlägt die Kreislaufwirtschaft vor, wiederzuverwenden, zu recyceln und aufzuwerten. Auf diese Weise verbessern wir die Effizienz unserer Prozesse, um deren Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.

Darüber hinaus erfüllen diese Beutel hohe technische Anforderungen: Sie bieten dank ihres lösungsmittelfreien, laminierten Schichtaufbaus einen hervorragenden Schutz vor Feuchtigkeit und Gasen. Diese Haltbarkeit garantiert einen optimalen Schutz der Aktivkohle und ermöglicht gleichzeitig ein effizientes Recycling.

Mit diesen Fortschritten bekräftigt Cintropur sein Engagement für eine nachhaltigere Zukunft. Gemeinsam können wir ökologische Herausforderungen in Chancen verwandeln, um eine ressourcenschonendere Welt aufzubauen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie erfahren mehr zum Umgang mit Cookies in unserer Datenschutzerklärung.