Eine weitere Messe ist zu Ende gegangen.

Viele von Ihnen haben die Gelegenheit genutzt, uns auf der AQUATECH in Amsterdam zu besuchen und mit uns einen Moment zu teilen – dafür möchten wir uns herzlich bedanken.

Seit rund zwanzig Jahren empfängt CINTROPUR seine Vertriebspartner und Installateure an seinem Stand auf der Aquatech Amsterdam. Die Aquatech ist die internationale Fachmesse, die alle Akteure der Wasserbranche zusammenbringt.

Diese vier Tage waren einmal mehr die perfekte Gelegenheit, um in angenehmer Atmosphäre Erfahrungen auszutauschen – begleitet von einem Glas Bier, belgischen Chips und/oder Schokolade.
In diesem Jahr durften wir Hunderte von Besuchern an unserem Stand willkommen heißen.

Die Aquatech Amsterdam ist und bleibt eine fantastische Plattform – und diese Ausgabe war keine Ausnahme! Ein großes Dankeschön an alle, die an unserem Stand vorbeigekommen sind.

Wir haben inspirierende Gespräche geführt, großartige Ideen ausgetauscht und wertvolle Kontakte mit vielen beeindruckenden Fachleuten aus der ganzen Welt geknüpft.

Besonders hervorzuheben ist die großartige Stimmung innerhalb des Cintropur-Teams während dieser vier Tage. Gemeinsam werden wir neue Ziele erreichen!

Hochmoderne Technologie für eine optimale Desinfektion

Die UV-Sterilisation basiert auf der Emission von ultraviolettem Licht, das die DNA von Mikroorganismen im Wasser zerstört und sie so an der Vermehrung hindert. Diese Technologie ist sowohl hochwirksam als auch umweltfreundlich, da sie keine chemischen Nebenprodukte erzeugt und weder Geschmack noch Geruch des Wassers verändert.

Die Modelle UV 6100 und UV 10100 sind mit einer Amalgamlampe der neuesten Generation ausgestattet, die speziell für eine konstante Strahlungsleistung über eine Lebensdauer von 24 Monaten entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen UV-Lampen sind diese Lampen unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und behalten auch nach 16.000 Betriebsstunden noch 90 % ihrer Effizienz. Zudem ist ihre Aufwärmzeit sehr kurz – sie erreichen ihre volle Leistung in nur etwa 60 Sekunden.

Der UV 6100 Sterilisator: Kompakt und zuverlässig

Das Modell UV 6100 wurde speziell für den Bedarf von Privathaushalten und kleinen Gemeinschaften entwickelt, die eine effiziente Wasserdesinfektion benötigen. Es verfügt über eine 60-Watt-Amalgamlampe sowie ein integriertes Vorschaltgerät in einem Aluminium-Druckgussgehäuse, das mit einer Pulverbeschichtung für erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen versehen ist. Die umlaufende Dichtung sorgt für optimale Wasserdichtigkeit gemäß IP65-Standard.

Dank der variablen Durchflussrate kann es bis zu 3,4 m³ Wasser pro Stunde bei einer Bestrahlungsdosis von 40 mJ/cm² und bis zu 5,5 m³/h bei 25 mJ/cm² reinigen. Die Installation ist schnell und einfach – eine Wandhalterung und ein Entleerungsventil sind im Lieferumfang enthalten. Ein halbtransparenten Kugelhahnadapter ermöglicht die visuelle Kontrolle der UV-Lampe, was eine einfache und effiziente Überwachung gewährleistet.

Für Anwendungen, die zusätzlich eine Vorfiltration und eine Behandlung mit Aktivkohle erfordern, bietet die 3-in-1-Version den UV 6100 TRIO, der für eine Durchflussrate von 3,5 m³/h ausgelegt ist.

Der UV 10100 Sterilisator: Leistungsstark und mit fortschrittlicher Kontrolle

Der UV 10100 Sterilisator wurde für industrielle Anwendungen und größere Gemeinschaften entwickelt und bietet mit einer 95-Watt-Amalgamlampe eine höhere Leistung. Er zeichnet sich durch sein integriertes Vorschaltgerät mit einem hellen LCD-Display aus, das in Echtzeit wichtige Betriebsdaten anzeigt. Zusätzlich verfügt dieses Modell über ein EEPROM-Backup-System, das Einstellungen auch bei einem Stromausfall speichert.

Der UV 10100 ist für die Behandlung größerer Wassermengen ausgelegt, mit einer Durchflussrate von 4,25 m³/h bei 40 mJ/cm² und bis zu 6,8 m³/h bei 25 mJ/cm². Die Betriebskontrolle wird durch ein zweifaches Überwachungssystem verstärkt: Das LCD-Display mit visuellen und akustischen Alarmen sowie eine durchsichtige PVDF-Halterung ermöglichen die Sichtkontrolle der UV-Strahlung selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.

Für Kunden, die ein Modell mit Dreifachfunktion (Filtration + Aktivkohle + UV-Sterilisation) suchen, ist der UV 10100 TRIO die ideale Lösung. Die Verbindungsflansche zwischen den Geräten sorgt für eine kompakte und sichere Montage mit einer Durchflussrate von bis zu 5,5 m³/h.

Robustes und langlebiges Design

Die UV-Sterilisatoren UV 6100 und UV 10100 bestehen aus hochwertigen Materialien und bieten eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit. Die Behandlungszelle ist aus 316L-Edelstahl mit einer Wandstärke von einem Millimeter gefertigt. Durch die spiegelnde Innenfläche wird die UV-Strahlung optimal reflektiert, was die Desinfektionsleistung zusätzlich verbessert.

Beide Modelle verfügen über eine federnd gelagerte Quarzhalterung, die das Quarzrohr sicher fixiert und vor möglichen Schäden, insbesondere beim Transport, schützt. Diese Halterung ist so konstruiert, dass sie den Wasserfluss durch das Entleerungsventil nicht behindert und so eine optimale Systemfunktion gewährleistet.

Eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für reines Wasser

Die Cintropur UV 6100 und UV 10100 Sterilisatoren überzeugen durch ihre Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Sie bieten eine wirksame und chemiefreie Lösung zur Wasserdesinfektion und eignen sich für ein breites Anwendungsspektrum. Dank ihres robusten Designs und fortschrittlicher Funktionen gewährleisten sie eine lange Lebensdauer und niedrige Wartungskosten.

Mit ihrer hochmodernen Technologie sind diese Geräte ideal für Privathaushalte, Industrieunternehmen, landwirtschaftliche Betriebe und Gemeinden, die sicheres und reines Wasser gewährleisten möchten.

👉 Entscheiden Sie sich für eine leistungsstarke und nachhaltige Wasseraufbereitung mit den Cintropur UV 6100 und UV 10100 Sterilisatoren!

Es handelt sich hierbei um eine Grundvoraussetzung für die optimale Funktion Ihrer Wasserfilter- und Wasseraufbereitungsgeräte. Eine regelmäßige Wartung und der rechtzeitige Austausch von Filtersieben, Aktivkohle oder UV-Lampen sind entscheidend, um eine gleichbleibende Wasserqualität zu gewährleisten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Cintropur-Systeme pflegen und welche Wartungsintervalle wir empfehlen.

Haushaltsfilter: Filtersiebe und Aktivkohle

Filtersiebe
Die Filtersiebe in Ihren Cintropur-Filtern übernehmen die Aufgabe, feste Partikel wie Sand, Erde und Rostpartikel zu entfernen. Sie sollten je nach Wasserqualität und Nutzungshäufigkeit ausgetauscht werden. Wir empfehlen, die Filtersiebe regelmäßig zu überprüfen und sie mindestens alle 6 Monate auszutauschen.

Aktivkohle
Die Aktivkohle in Ihrem Domestic-Filter entfernt unerwünschten Geschmack und Geruch sowie Chlor, Pestizide und Herbizide. Die Lebensdauer der Aktivkohle hängt von der Anwendung ab:

  • Trinkwasser: alle 3 Monate oder spätestens nach dem 20.000-fachen des Volumens der in Ihrem Wasserfilter verwendeten Kohle.
  • Andere Anwendungen: mindestens alle 6 Monate.

Ein regelmäßiger Austausch gewährleistet die kontinuierliche Wirksamkeit Ihrer Filter.

Semi-Industrielle und Industrielle Produktreihen: Filterschläuche und Aktivkohle.
In den Produktreihen Semi-Industrial und Industrial ist der regelmäßige Austausch der Filterschläuche und der Aktivkohle ebenfalls von entscheidender Bedeutung :

  • Filtersiebe: Kontrollieren Sie sie regelmäßig je nach Nutzung und Wasserqualität. Bei delta P von 2 bar wird dringend empfohlen, sie auszutauschen.
  • Aktivkohle: Befolgen Sie die gleichen Empfehlungen für den Austausch wie bei der Produktreihe Domestic.

UV-Filter: Ersetzen Sie die UV-Lampe.
UV-Entkeimungsgeräte sind eine sehr effektive Methode zur Beseitigung von Bakterien und Viren im Wasser. Um ihre Wirksamkeit langfristig zu gewährleisten, ist es wichtig, die UV-Lampen rechtzeitig zu ersetzen. Eine wichtige Information: Das blaue Licht der UV-Lampe ist kein Indikator dafür, dass sie einwandfrei funktioniert. Nach der empfohlenen Nutzungsdauer verliert die Lampe ihre Wirksamkeit, auch wenn sie noch eingeschaltet ist.

Austauschintervalle je nach Lampentyp :

  • Quecksilberlampe (Modelle UV2100 und UV4100): 1 x / Jahr (12 Monate).
  • Amalgamlampe (Modelle UV6100 und UV10100) : Alle 2 Jahre.
  • Schutzquarz der Lampe: Alle 5 Jahre.

Die Anzeige auf dem Filterkopf gibt Ihnen ein klares Signal, wenn ein Austausch erforderlich ist.

Warum ist eine regelmäßige Wartung wichtig?
Ein UV-Sterilisator ist nur so effektiv wie seine regelmäßige Wartung. Eine regelmäßige Wartung stellt nicht nur sicher, dass Ihre Cintropur-Systeme weiterhin eine hohe Leistung erbringen, sondern verlängert auch ihre Lebensdauer. Ein gut gewartetes System bietet :

  • Eine konstante Wasserqualität, die Ihren Erwartungen entspricht : Sauberes und sicheres Wasser für Ihren Haushalt, Ihr Unternehmen oder Ihre Industrie.
  • Effizienz: Ein gepflegter Sterilisator ist ein effizientes Gerät für eine gleichbleibende Qualität der Sterilisation.
  • Langlebigkeit: Je regelmäßiger und rechtzeitiger Ihre Wartung erfolgt, desto länger ist die Haltbarkeit gewährleistet.

Fazit
Nutzen Sie den Jahresbeginn für eine effektive Wartung Ihrer Cintropur / Cintroclear-Filter und -Reiniger. Überprüfen und ersetzen Sie die Filterschläuche, die Aktivkohle und die UV-Lampen regelmäßig gemäß den Empfehlungen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Wasserfiltersystem auch im Jahr 2025 noch zuverlässig funktioniert.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder benötigen Sie Ersatzteile? Kontaktieren Sie unser Team – wir sind gerne für Sie da!

Neues Jahr, neue Termine!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir auch in diesem Jahr an der Aquatech in Amsterdam teilnehmen werden. Es handelt sich um die weltweit größte Messe zum Thema Wasser, die vom 11. bis 14. März 2025 stattfindet.

Dieses viertägige Treffen ist der ideale Ort, um in einem angenehmen Rahmen Erfahrungen auszutauschen. Wir werden dort unser gesamtes Sortiment an Wasserfiltrationsprodukten für Sie vorstellen. Treffen Sie uns an Stand 02.402.

 

Über das Event

Datum

Dienstag 11 bis Freitag 14 März 2025

Veranstaltungsort

RAI Amsterdam
Europaplein 24
1078 GZ Amsterdam
Niederlande

Öffnungszeiten

Dienstag, 11. März 2025 10.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch, 12. März 2025 10.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 13. März 2025 10.00 – 18.00 Uhr
Freitag 14. März 2025 10.00 – 16.00 Uhr

 

 

Wir würden uns freuen, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen.

Werden wir Sie auf der Aquatech Amsterdam 2025 empfangen?

Bei Cintropur steht Nachhaltigkeit an erster Stelle. Durch die Optimierung unserer Produkte und Verpackungen möchten wir zu einer Kreislaufwirtschaft beitragen, indem wir Abfall reduzieren und das Recycling fördern.

Unsere Aktivkohlebeutel aus 100% Polyethylen (PE) sind offiziell recycelbar und wurden dieses Jahr als Ersatz für die vorher verwendeten Pappfässer auf den Markt gebracht. Obwohl diese Verpackungen weder kompostierbar noch biologisch abbaubar sind, werden sie durch ihr Design vollständig in einen Recyclingkreislauf eingebunden, wodurch die Lebensdauer der Materialien verlängert wird.

Die Kreislaufwirtschaft beruht auf einer einfachen Philosophie: Ressourcen intelligent nutzen, um zu verhindern, dass sie zu unnötigem Abfall werden. Im Gegensatz zum linearen Modell „produzieren, konsumieren, wegwerfen“ schlägt die Kreislaufwirtschaft vor, wiederzuverwenden, zu recyceln und aufzuwerten. Auf diese Weise verbessern wir die Effizienz unserer Prozesse, um deren Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.

Darüber hinaus erfüllen diese Beutel hohe technische Anforderungen: Sie bieten dank ihres lösungsmittelfreien, laminierten Schichtaufbaus einen hervorragenden Schutz vor Feuchtigkeit und Gasen. Diese Haltbarkeit garantiert einen optimalen Schutz der Aktivkohle und ermöglicht gleichzeitig ein effizientes Recycling.

Mit diesen Fortschritten bekräftigt Cintropur sein Engagement für eine nachhaltigere Zukunft. Gemeinsam können wir ökologische Herausforderungen in Chancen verwandeln, um eine ressourcenschonendere Welt aufzubauen.

AquaNederland findet vom Dienstag, 19. bis zum 21. März in Gorinchem, nur wenige Kilometer von Amsterdam entfernt, statt. Unser Stand befindet sich in der Haupt­halle. Valerie und Jo werden Sie dort begrüßen. Loïc, unser Praktikant von Helmo, wird sich am letzten Tag ihnen anschließen. Die Neuheiten, der NW280CTN Aktivkohlefilter und der UV 10100 Trio-Sterilisator sind mit dabei. Ebenso wie ein kleiner Gruß an die niederländischen Nutzer. Entdecken Sie sie an unserem Stand!
Die Teilnahme an einer Handelsmesse in Italien erfordert viel Vorbereitungszeit und Reisen, insbesondere wenn man aus Belgien kommt. Daher sind die Erwartungen hoch. Das Fazit, das wir aus dieser Erfahrung ziehen können, ist gemischt: Glücklicherweise hat die Qualität der Besucher die Menge ausgeglichen. Also, vielen Dank an diejenigen, die Interesse an unseren Produkten gezeigt haben.

Nach der Behandlung kann das aufbereitete Regenwasser über ein separates hydraulisches Netzwerk als das für Stadtwasser verwendet werden, um Waschmaschinen, Toiletten und alle Geräte zur Bodenreinigung, Autowäsche und Bewässerung von Pflanzen zu versorgen.

Nach der Sterilisation durch UV-C-Strahlen könnte es sogar für Duschen, Geschirrspüler oder andere Badezimmerarmaturen verwendet werden. Dies erfordert jedoch die Einhaltung einer Reihe von Regeln. Airwatec hat sie zusammengefasst und nennt sie

„Die 5 goldenen Regeln für eine gute Regenwasserrückgewinnung“.

Dieser Prozess der Regenwasserrückgewinnung erfordert besondere Aufmerksamkeit, wenn Flachdächer mit bituminösen Membranen bedeckt sind. Die Qualität des gesammelten Wassers, besonders während heißer Sommerperioden, hängt eng mit der Zusammensetzung dieser Membranen und ihrer Installation zusammen.

Fast alle bituminösen Abdichtungsmembranen werden aufgrund des Transfers chemischer Elemente potenzielle Risiken für die Qualität des gesammelten Wassers darstellen. Dieses Problem entsteht durch bituminöse Rückstände der Membran und der Schweißnähte zwischen den Streifen. Es wird technisch sehr schwierig und teuer sein, diese Verfärbungen und Chemikalien aus dem gespeicherten Wasser zu entfernen.

Die einzigen vollständig neutralen Abdichtungsmembranen hinsichtlich der Qualität des gesammelten Regenwassers müssen zu 100 % aus EPDM-Material bestehen. Die Montage und Installation dieser Membranen erfolgt kalt oder durch Vulkanisation der Streifen. Die EPDM Firestone-Membran zu 100 % ist ein Beispiel für eine Abdichtungsmembran, die für unveränderte Wasserqualität priorisiert werden sollte. Membranen, die teilweise aus EPDM bestehen und heiß verklebt sind, sollten vermieden werden.

Jedes Flachdach sollte niemals Wasserpfützen enthalten. Ihre Anwesenheit wird die Qualität des gesammelten Regenwassers beeinträchtigen. Ein geneigtes Dach mit Schiefer oder Ziegeln bleibt die beste Lösung für die Regenwassernutzung.

Jede Art von Gründach ist mit der Sammlung und Nutzung von Regenwasser für sanitäre Zwecke unvereinbar.

Der TRIO-UV Cintropur ist eine Referenztechnologie für eine bemerkenswerte Verbesserung der Wasserqualität. Er verfügt über eine dreifache Wirkung: mechanische Filtration von 25 µm zur Entfernung von Mikropartikeln, Behandlung mit Aktivkohle für Geschmack, Geruch, Farbe, Pestizide und Herbizide, gefolgt von Sterilisation durch UV-C-Lampen zur Neutralisierung von Mikroorganismen, Bakterien und Viren.

Zusammenfassend wird die Regenwassergewinnung auf Flachdächern mit bituminösen Membranen das Anwendungsspektrum nach der Filtration und Behandlung dieses Regenwassers erheblich reduzieren. Wenn Regenwasser gut gesammelt und in einem unterirdischen Betontank gelagert wird, eröffnet dies viele Nutzungsmöglichkeiten, mit oder ohne Filtration, zur großen Zufriedenheit des Endbenutzers.

Regenwasser direkt aus dem Himmel enthält weder Kalk, Eisen, Nitrat, Pestizide noch Herbizide.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie erfahren mehr zum Umgang mit Cookies in unserer Datenschutzerklärung.